Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie. Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind. Weitere Cookies werden nur mit Ihrer vorherigen Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

ERINNERUNGSORT

An der Stelle eines aufgelassenen Grabes wurde durch Niveauabsenkung und einfache gartenbauliche Maßnahmen ein kleiner Platz geschaffen – unter Verwendung des abgetragenen Steinmaterials. Die historische Friedhofsmauer wurde mit hellem Rieselputz restauriert. In den in tiefblauer Freskotechnik gefärbten Betonplatten – eine große an der Wand, eine kleinere am Boden – sind feine Sternskulpturen aus Messingdraht verankert. Der Schriftzug „Flieg‘ in Liebe, kleiner Stern!“ und eine Schatulle mit Gedenkschleifen ergänzen die Ausstattung. Der Erinnerungsort ist eine Einladung zur Ruhe zu kommen, Trost zu finden, in Liebe zu gedenken. Die kleinen Messingsterne erinnern an Löwenzahn-Flugsamen. Sie verkörpern das Leben in seiner Komplexität, Einzigartigkeit und Fragilität. Sie bedeuten auch Leichtigkeit, Abschied und Loslassen. Sie erinnern an kindliches Spiel (Pusteblume). Als Sterne symbolisieren sie die Verbindung zum Himmel.

On the site of an abandoned grave, a small square was created by simple landscaping measures – using the removed stone material of the former grave. The historic cemetery wall was restored with light grey trickle plaster. Delicate star sculptures made of brass wire are anchored in the concrete slabs coloured in deep blue fresco technique. The lettering „Flieg, in Liebe, kleiner Stern!“ [Fly in love, little star!] and a casket with memorial ribbons are also made of brass. The place of remembrance for stilborn babies [Sternenkinder] is an invitation to come to rest, to find solace, to remember with love. The small brass stars are reminiscent of dandelion seeds. They epitomise life in all its complexity, uniqueness and fragility. They also symbolise lightness, farewell and letting go. They are reminiscent of childlike play. As stars, they symbolise the connection to the sky.